„Natur erleben – den Wald wahrnehmen. Wir bauen unsere eigene Hütte.“
Teilnehmer: 8 Kinder zwischen 4 und 8 Jahren
Die Schönheit der Natur wahrnehmen zu können, hat viel mit Achtsamkeit zu tun. Die Fähigkeit die Fülle eines Moments wahrzunehmen kann spielerisch und mit Spaß geschult werden.
Dabei wollen wir als erstes gemeinsam mit allen Sinnen wahrnehmen, was der Wald zu bieten hat, denn er hält eine Menge Spieleinladungen bereit. Hören, Riechen, Sehen und Fühlen stehen dabei im Vordergrund. Wichtig ist uns, bei den Kindern eine gewisse Nachhaltigkeit zu erreichen, denn die Verbindung zur Natur stärkt auch die Verbindung zu den Mitmenschen und sich selbst. Kinder lernen im sorgsamen Umgang mit ihrer Umgebung und ihren Mitmenschen auch den aufrichtigen Umgang mit sich selbst. Somit sollen die gemeinsamen Stunden im Wald ein Zusammengehörigkeitsgefühl stärken, gemeinsam etwas zu erreichen. Wir bauen eine Waldhütte.
Gefundene Materialien werden als wertvoll erachtet und eingesetzt um etwas Neues zu schaffen. Verschiedene Fähigkeiten werden einbezogen, jeder einzelne Teilnehmer hilft mit. Alle packen mit an. Dabei entsteht ein besonders Gefühl von innerer Stärke. Die Kinder lernen mit den Ressourcen im Wald sorgsam umzugehen.
Als Erstes lernen wir den Ort kennen, dann erstellen wir gemeinsam einen Bauplan. Was wird gebraucht? Wer kann gut suchen, wo findet man was? Was gibt es im Wald, was lässt sich verwenden, ohne, dass etwas zerstört oder abgerissen werden muss? Der erste Kurstag endet mit einem großen Feuer und Abendsnack mit Stockbrot und Mitgebrachtem.
Die Umsetzung des Baus geschieht am zweiten Kurstages. Material wird zusammengetragen, das Grundgerüst entsteht und die Hütte wird gebaut! Anschließend werden die Familien zu einer Begehung eingeladen und ein großes Picknick im Wald vollzogen.
Das Ende des Kurses beinhaltet natürlich auch den Abbau des Lagers. Der Wald wird so verlassen, wie wir ihn vorgefunden haben.
Kurs am Samstag 09.09.2017 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (evtl. mit Eltern) und von 15.00 bis 17.00 Uhr, anschließend Feuer mit open end
Sonntag 10.09.2017 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Maresa Fiege / Pädagogin, Künstlerin
Jan Fiege / Bildhauer, Künstler, Werkstattleiter Kunstrealisierung